Angebot Eiscreme Messe SIGEP 2021

Nur ein paar Schritte vom Meer, 15 Minuten von der Rimini Messe und Sigep 2021, mit jedem Komfort und freien Wi-Lan
Gemäß Gesetz Nr. 196 vom 30. Juni 2003 zum Datenschutz erklärt Hotel Thea, Inhaber der Datenspeicherung Folgendes:
Die IP-Adresse des Kunden wird weder gespeichert noch verwendet; außer den vom speziellen, zum Surfen benutzten Browser eröffneten Files werden keinerlei andere Files (Cookies) auf dem Computer des Benutzers gespeichert.
Diese Website kann mit anderen Websites verbunden sein. Hotel Thea ist für die in Sachen Datenschutz von den anderen Websites angewandten Praktiken nicht verantwortlich.
Hotel Thea verwaltet die in der eigenen Website eingegangenen Daten und Statistiken; die Daten werden anonym gespeichert und betreffen weder IP-Adressen noch "persönliche" Daten des Website Besuchers.
Verantwortlich für Verwendung der Daten ist:
Hotel Thea Via G.V. Catullo, 10 - Igea Marina, RN 47814 - info@hotelthea.com - p.iva 01729800407
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites an die Endgeräte der betreffenden Benutzer
gesendet werden, wo sie gespeichert und bei nachfolgenden Besuchen der gleichen Websites wieder an
diese Websites übertragen werden.
Welchen Nutzen haben sie?
Cookies dienen dazu, die Navigation im Internet und die Interaktion mit der Website zu erleichtern; sie
ermöglichen die Speicherung der eingegebenen Präferenzen, die Analyse des Surfverhaltens und des
Gebrauchs der zur Verbesserung der Erfahrung des Benutzers vorgesehenen Tools.
Welche Cookie-Typen gibt es?
Es gibt verschiedene Cookie-Typen: technische, analytische, zur Produktergänzung und zur Profilerstellung.
Wir beschränken uns im Nachfolgenden auf die technischen und die Profilerstellung-Cookies.
Die technischen Cookies
Diese Cookie-Typen dienen dazu, die korrekte Funktionsweise der Website zu gewährleisten. Ohne sie
könnte die Website nicht richtig angezeigt werden oder nicht in allen ihren Teilen oder Funktionen nutzbar
sein. Aus diesen Gründen können die technischen Cookies nicht gelöscht werden.
Bezüglich der technischen Cookies unterscheidet man persistente (d.h. aktiv bis zum vorgesehenen
Ablaufdatum) und Sitzungs-Cookies (d.h. beim Schließen des Browsers werden sie gelöscht und beim
nachfolgenden Zugriff wieder erstellt).
Die Profilerstellung-Cookies
Diese Cookies werden dazu verwendet, Informationen über den Benutzer zu erfassen, um diese
anschließend für Reklame- und Werbezwecke zu verwenden. Die Profilerstellung-Cookies können vom
Eigentümer der Website oder von Dritten sein.
Für diese Cookie-Typen wird die ausdrückliche Annahme angefragt, und sie können jederzeit gelöscht
werden.
Von „www.hotelthea.com“ verwendete technische Cookies
Nome |
Typ |
Dauer |
Funktion |
_mvtrack |
technisches Cookie |
1 Jahr |
Dient zur Aufzeichnung des vom Benutzer während des Surfens verfolgten Wegs bis zum Ausfüllen eines Informationsformulars. Wird zum Versenden von Aktualisierungen bezüglich Angeboten und Newsletters verwendet. |
absChoosen |
technisches Cookie |
1 Stunde |
Cookie mit dem Wert 0 oder 1. Ermöglicht der Applikation auszuwählen, ob einige Informationen auf Grundlage von zuvor angezeigten Informationen angezeigt werden sollen (oder nicht). |
_jsuid _eventqueue _custom_data_* |
Cookie Profilierung Dritten |
|
Dieses Cookie enthält in sich eine Zahl, die nach dem Zufallsprinzip generiert wird beim ersten Besuch der Website. Ihr einziger Zweck ist es, besser zu identifizieren neue Besucher und Besucher auf der Website. |
_referrer_og |
technisches Cookie |
90 tage |
Dieser Cookie speichert die externe Referenz der Besucher , so dass bei zukünftigen Besuchen wird die Referrer seinen Sitzungen angebracht |
PHPSESSID |
technisches Cookie |
Schließen des Browsers |
Das Cookie PHPSESSID ist ein natives PHP-Cookie; es ermöglicht den Websites, Daten zum Status der Sitzung zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzer-Sitzung zu bestimmen und die Daten zum Sitzungsstatus über ein temporäres Cookie, gewöhnlich Sitzungs-Cookie genannt, zu melden. Da für das PHPSESSID-Cookie kein Ablaufdatum vorgesehen ist, wird es beim Schließen des Client gelöscht. |
CMSSESSID |
technisches Cookie |
Schließen des Browsers |
Von CMS Made Simple verwendet, um das Management der Sitzungen in Bezug auf PHPSESSID zu verbessern. |
_ga |
Cookie Profilierung Dritten | 2 jahr | verwendet werden, um die Benutzer zu unterscheiden - müssen Drittanbieter Google Analytics |
_dc_gtm_UA |
Cookie Profilierung Dritten | 2 jahr | verwendet werden, um die Benutzer zu unterscheiden - müssen Drittanbieter Google Analytics |
Cookies von Dritten
Google Analytics Cookies
Unsere Website nutzt Google Analytics von Google, Inc., ein Service, der Mess- und Analysestatistiken der
Website-Performances anhand von Cookies erstellt. Zur Konsultation der Datenschutzerklärung des Service
Google Analytics siehe die Webseite http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html..
Hinsichtlich der Datenschutznormen von Google siehe die Webseite
http://www.google.com/intl/it/privacy/privacy-policy.html.)
Google Adwords & Google Remarketing Cookies
Die Website könnte Google Adwords und die Technologie Google Remarketing nutzen. Beide werden von
Google Inc. verwaltet. Auch die Überwachungsfunktion der Konvertierungen von AdWords verwendet
Cookies. Als Hilfe zur Aufzeichnung der Verkäufe und anderer Konvertierungen wird ein Cookie im
Computer eines Benutzers in dem Augenblick eingerichtet, in dem der betreffende Benutzer eine Anzeige
anklickt. Weitere Informationen hierzu auf: https://www.google.es/intl/it/policies/privacy/.
Der Benutzer kann schließlich die Cookies von Google Analytics durch Downloaden eines spezifischen
Plugins des Browsers, der unter folgender Url https://tools.google.com/dlpage/gaoptout erhältlich ist,
löschen.
Clicky
Die Website könnte zudem Performance-Cookies über den Gebrauchsanalyseservice „Clicky“ nutzen, um
statistische Erfassungen auszuführen. Clicky ist ein Webanalyse-Tool, das es den Website-Eigentümern in
erster Linie erlaubt, die Interaktionsmodalitäten der Besucher mit den eigenen Websites nachzuvollziehen.
Für weitere Informationen:
Mouseflow
Die Website könnte Mouseflow nutzen; es handelt sich hierbei um einen von Mouseflow ApS bereitgestellten
Statistik- und Heat-Mapping-Service. Die von Mouseflow erstellten Cookies dienen zur Feststellung, welche
Bereiche einer Webseite vom Cursor durchlaufen oder von der Computermaus angeklickt werden, um somit
deren Grad an Interesse auf Seiten der Benutzer zu erfassen. Es ist jederzeit möglich, den Opt-out von der
Datensammlung und -archivierung durch Mouseflow gemäß den Anweisungen unter folgendem Link
auszuführen: http://mouseflow.com/opt-out/
Weitere Informationen zur Software und zur Datenschutzerklärung von Mouseflow sind auf folgender
Website erhältlich: http://mouseflow.com/privacy/
CrazyEgg
Die Website könnte CrazyEgg nutzen, ein Online-Analyseservice von Crazy Egg, Inc. („CrazyEgg“), der
Cookies zur Analyse des Gebrauchs unserer Website verwendet.
Es ist jederzeit möglich, den Opt-out von der Datensammlung und -archivierung durch CrazyEgg gemäß den
Anweisungen unter folgendem Link auszuführen:
http://www.crazyegg.com/opt-out
Weitere Informationen zur Software und zur Datenschutzerklärung von CrazyEgg sind auf folgender Website
erhältlich: http://www.crazyegg.com/privacy
14
Plugin und Widget Social
Die Website könnte Plugins nutzen, um es den Social-Network-Benutzern zu ermöglichen, von ihnen
bevorzugte Inhalte mit ihren „Freunden“ zu teilen (und weitere verknüpfte Funktionen vorzuschlagen, z.B. die
Veröffentlichung von Kommentaren). Diese Plugins archivieren und greifen auf die Cookies im Endgerät des
Benutzers zu, um es dem Social Network zu erlauben, die Mitglieder zu erfassen, sobald diese mit den
betreffenden Plugins interagieren.
Im Einzelnen könnten die Plugins von Facebook, Twitter und Google +1, Youtube, Instagram, Linkedin
genutzt werden.
Facebook: http://www.facebook.com/about/privacy
Facebook Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/help/cookies/
Twitter: https://twitter.com/privacy
Twitter Datenschutzerklärungen: https://support.twitter.com/articles/20170514
Twitter (Konfiguration): https://twitter.com/settings/security
Google+ Datenschutzerklärung: http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies/
Google+ (Konfiguration): http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/managing/
Linkedin Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Linkedin (Konfiguration): https://www.linkedin.com/settings/
Instagram: https://instagram.com/legal/cookies/
Youtube: http://www.google.co.uk/intl/it/policies/
Online Behavioural Advertising von spezialisierten Dritten und Management der
Werbekampagnen
Diese Cookies, die von dritten Gesellschaften installiert werden, deren Tätigkeit darin besteht, Online-Profile
zu erstellen, ermöglichen die Erstellung eines anonymen Profils der Browser auf Grundlage ihrer
Navigationserfahrung auf dieser und auf allen anderen Websites. Auf diese Weise ist es möglich, gezielte
Werbung je nach vorliegenden Interessen anstelle von allgemeiner Werbung zu versenden.
Diese Cookies werden nicht von unserer Gesellschaft verwaltet, sondern von Dritten, d.h., sie sind Cookies
von Dritten oder „Third Party Cookies“. Es besteht die Möglichkeit, auf folgender Website mehr über die
einzelnen Gesellschaften zu erfahren, die diese Art Cookies installieren:
http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte
Löschen der Cookies durch entsprechende Konfiguration des Browsers
Jeder Browser sieht ein bestimmtes Verfahren für das Löschen der Cookies vor; nachstehend die
wichtigsten Browser: Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera. Nach dem Löschen könnten jedoch
einige Funktionen der Webseiten nicht mehr korrekt ausgeführt werden.
Die Anzeige dieser Seite ist möglich über den entsprechenden Link am unteren Ende aller Seiten der
Website gemäß den Vorgaben des Art. 122, zweiter Absatz, der italienischen Gesetzesverordnung 196/2003
und nach den vereinfachten Verfahren in puncto Datenschutzerklärung und Erhalt der Zustimmung für die
Cookies-Verwendung, welche im italienischen Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und im entsprechenden
Maßnahmenregister Nr. 229 vom 8. Mai 2014 veröffentlicht wurden.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Für uns vom Hotel Thea ist der Schutz Ihrer Daten ein wichtiges Anliegen; deshalb erfolgt die
Verarbeitung Ihrer Daten mit der gegebenen Sorgfalt gemäß den Vorgaben der italienischen
Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten, auch unter
Bezugnahme auf die Empfehlung Nr. 2/2001 der europäischen Behörden für den Schutz
personenbezogener Daten, welche von der nach Art. 29 der Europäischen Richtlinie Nr. 95/46/EG
eingerichteten Gruppe am 17. Mai 2001 ausgegeben wurde, um einige Mindestanforderungen für die Online-
Sammlung personenbezogener Daten festzulegen.
Rechtsinhaber der Datenverarbeitung
Im Anschluss an die Konsultation der vorliegenden Website können Daten bezüglich identifizierten oder
identifizierbaren Personen verarbeitet werden. Der Rechtsinhaber der Datenverarbeitung
Hotel Thea Via G.V. Catullo, 10 - Igea Marina, RN 47814 - info@hotelthea.com - p.iva 01729800407
Freiwilligkeit der Datenangabe
Dem Benutzer steht es frei, die personenbezogenen Daten in den Anfrageformularen des
Hotel Thea anzugeben, welche auf jeden Fall in Kontakten aufgeführt sind, um die Sendung von
Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Ohne deren Angabe kann es gegebenenfalls
nicht möglich sein, die vorliegenden Anfragen zu beantworten.
Datenverarbeitungsverfahren
Die personenbezogenen Daten werden mit automatisierten Tools nur solange verarbeitet, wie dies für das
Erreichen der Ziele, für die sie gesammelt werden, unbedingt erforderlich ist. Spezifische
Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen, um dem Verlust der Daten, unberechtigten oder unkorrekten
Verwendungen und nicht autorisierten Zugriffen vorzubeugen.
Rechte der betreffenden Personen
Die Subjekte, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit die
Bestätigung der Existenz oder Nichtexistenz der betreffenden Daten zu erhalten, deren Inhalt und Ursprung
zu erfahren, deren Exaktheit zu überprüfen, deren Ergänzung bzw. Aktualisierung oder deren Berichtigung
einzufordern (Art. 7 der italienischen Gesetzesverordnung Nr. 196/2003). Im Sinne des gleichen Artikels
haben die betreffenden Personen das Recht, die Löschung, die Anonymisierung oder die Blockierung der
entgegen den Gesetzesvorgaben verarbeiteten Daten einzufordern sowie sich auf jeden Fall ihrer
Verarbeitung, aus berechtigten Gründen, zu widersetzen.
Sollten Sie Zweifel bezüglich der Einhaltung der vom Hotel Thea. angewandten Politik zum Schutz
der Privatsphäre haben, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@hotelthea.com
Nur ein paar Schritte vom Meer, 15 Minuten von der Rimini Messe und Sigep 2021, mit jedem Komfort und freien Wi-Lan